MARIA LANGSTROFF
  • Home
  • Pressestimmen
    • SPIEGEL ONLINE-Bestsellerliste
    • SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
  • Meine Bücher
    • MUNDTOT!? - DAS BUCH
    • MUNDTOT!? - DAS HÖRBUCH
    • JETZT BIN ICH NICHT MEHR MUNDTOT! - DAS BUCH
    • JETZT BIN ICH NICHT MEHR MUNDTOT! - DIE DOKUMENTATION
  • Maria im Interview
  • Schreiben Sie mir!
  • Leserbriefe
  • Presse
  • Impressum

JETZT BIN ICH NICHT 
MEHR MUNDTOT!

Gespräche mit Maria über Freundschaft, Familie, Glaube, ihre Krankheit und den Sinn des Lebens.
Die Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers »Mundtot!?«, der 18 Wochen lang auf der Bestsellerliste war

Bild
Beim Verlag bestellen

»Ich möchte, dass alle Leute so mit mir umgehen, als wäre ich nicht sterbenskrank. Ich möchte nicht betüdelt werden!« Maria Langstroff

Nach dem Erfolg von MUNDTOT!? und dem anhaltenden Interesse der Leser an Maria Langstroff und ihrer berührenden Geschichte erscheint nun ihr zweites Buch 
JETZT BIN ICH NICHT MEHR MUNDTOT!

In Form von Gesprächen, die Maria Langstroff mit ihrem Verleger Oliver Schwarzkopf in ihrem Krankenzimmer führt, behandelt es Themen wie Freundschaft und Liebe, ihre Familie, ihren Umgang mit der Krankheit, die Bedeutung ihres Buchs für sie, aber auch ihren Alltag als bettlägerige Patientin im Pflegeheim und ihre Auseinandersetzung mit dem Tod. Außerdem kommen ihre Eltern, ihre Freunde und Pfleger zu Wort.

In den Gesprächen, die auch Maria Langstroffs Wünsche, Hoffnungen und Ängste nicht aussparen, zeigen sich eindrucksvoll ihre Klugheit und ihr Humor, den die todkranke junge Frau trotz ihres schweren Schicksals nicht verloren hat – ebensowenig wie ihren unbändigen Lebenswillen.

Ergänzt wird das Buch durch ein Essay zum Thema Beziehung und eine Auswahl von Leserbriefen. Maria Langstroff spricht über die wichtigen Themen – ehrlich, couragiert und berührend. Extra: Interviews mit ihrer Familie, ihren Freunden und Pflegern.

Maria Langstroff
JETZT BIN ICH NICHT MEHR MUNDTOT!
Gespräche mit Maria über Freundschaft, Familie, Glaube, 
ihre Krankheit und den Sinn des Lebens

ca. 288 Seiten | Taschenbuch mit Bildteil
ISBN 978-3-86265-196-2, 9,95 EUR (D)


DAS THEMA

Maria Langstroffs Buch Mundtot!?, in dem sie auf berührende und mutige Weise ihre Erfahrungen mit Behindertenfeindlichkeit beschreibt, erschien im Mai 2012. Die Resonanz auf das Buch war enorm. 

Mundtot!? wurde in zahlreichen Artikeln besprochen, es erschienen Fernsehbeiträge darüber (wie im SAT1 Frühstücksfernsehen) und die Süddeutsche Zeitung widmete Maria Langstroff eine Reportage auf ihrer legendären Seite 3. Bald nach seiner Veröffentlichung erreichte Mundtot!? Platz 12 auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. 

Neben dem unerwarteten Erfolg ihres Buches war Maria Langstroff besonders von der Flut an persönlichen Briefen ihrer Leser und anderer Betroffener berührt, von deren großem Interesse an ihrer Person und ihren persönlichen Erfahrungen. 

Mit ihrem neuen Buch ergreift sie nun erneut die Chance, deutliche Worte zu sprechen. 

DAS BUCH

In Jetzt bin ich nicht mehr mundtot! spricht Maria Langstroff über all die Dinge, die ihr besonders am Herzen liegen. Das Buch entstand bei Aufnahmen zu einer Filmdokumentation und besteht aus Gesprächen, die der Verleger Oliver Schwarzkopf mit ihr führt, da Maria Langstroff das selbstständige schriftliche Festhalten von Texten aufgrund ihres körperlichen Zustands unmöglich geworden ist.

In den Interviews spricht sie über ihr Leben vor und mit der Krankheit, über ihren Alltag, ihre Familie, über Glauben und Religion sowie über die Bedeutung des Buches und seines Erfolgs für sie. Auch Marias Umfeld kommt zu Wort, so erzählen ihre Eltern, Freunde und Pfleger von ihrer Beziehung zu Maria und von ihrem Umgang mit der Krankheit. 

Neben vielen persönlichen Themen wie Freundschaft und Liebe greift sie in den Gesprächen auch immer das Problem Diskriminierung auf und fordert einen anderen Umgang mit Menschen mit Behinderung. In Jetzt bin ich nicht mehr mundtot!zeigt sich erneut, welch beeindruckende Persönlichkeit und couragierte junge Frau Maria Langstroff ist.


LESEPROBE

Oliver Schwarzkopf: »Wie würdest du dir wünschen, dass deine Umgebung mit dir umgeht, die Pfleger und auch alle, die dich besuchen kommen?«

Maria Langstroff: »Ich möchte, dass sie so mit mir umgehen, als wäre ich nicht sterbenskrank. Ich möchte nicht betüdelt werden. Ich möchte auch mal, wenn ich mich falsch oder nicht richtig verhalte, nicht adäquat, die richtigen Worte gesagt bekommen. Man kann mir sagen: ›Maria, das geht so nicht!‹ Ich möchte von niemandem eine Sonderbehandlung haben. Das habe ich auch meinen Dozenten gesagt: ›Ich möchte keine erhöhte Punktzahl, ich möchte nicht weniger schwere Fragen haben als andere, sondern genau denselben Schwierigkeitsgrad.‹ Und für die Menschen, die aber genau anders mit mir umgehen, nämlich diskriminierend, von denen wünsche ich mir auch, dass sie ganz normal mit mir umgehen, sprich: nicht, als wäre ich ein Mensch zweiter Klasse, sondern genauso, als würde ich vor denen stehen ...«

DIE AUTORIN

1986 als jüngstes Geschwisterkind in Schwalmstadt, Hessen, geboren, studiert Maria Langstroff Anglistik, Germanistik und Pädagogik für das Lehramt an Gymnasien in Marburg sowie Psychologie. 

Seit 2006 ist sie auf den Rollstuhl angewiesen, wobei ihre eigentliche Erkrankung, eine sehr seltene unheilbare Muskelkrankheit, erst vier Jahre später entdeckt wurde. 

Inzwischen ist sie fast vollständig gelähmt und lebt in einem Pflegeheim in Gießen.  Die letzten Kapitel des Buches hat Maria Langstroff, aufgrund des zunehmenden Verlusts ihrer Sehkraft, ihrem Vater ins Telefon diktiert.

Das Buch

Bild

Das Hörbuch

Bild

Der zweite Teil

Bild

Die Dokumentation

Bild
MARIA LANGSTROFF: MUNDTOT!?
Wie ich lernte, meine Stimme zu erheben – eine sterbenskranke junge Frau erzählt
256 S., 
mit einem großen farbigem Bildteil
Das erste Buch, das überraschend 
zum großen SPIEGEL-Bestseller wurde!
ISBN 978-3-86265-154-2 
9,95 EUR (D)

MARIA LANGSTROFF: MUNDTOT!?
Das Hörbuch, in ihrem Krankenzimmer 
von Maria selbst gelesen
Ungekürzte Hörbuchfassung, 
8 CDs, über 600 Minuten, 
ISBN 978-3-86265-194-8
Mit einer handsignierten Autogrammkarte! 
19,95 EUR (D) 

MARIA LANGSTROFF: 
JETZT BIN ICH NICHT MEHR MUNDTOT!
Gespräche mit Maria über Freundschaft, Familie, Glaube, ihre Krankheit und den Sinn des Lebens
256 S., mit einem großen farbigem Bildteil
ISBN 978-3-86265-196-2
9,95 EUR (D) 

MARIA LANGSTROFF: 
JETZT BIN ICH NICHT MEHR MUNDTOT! 
DIE DOKUMENTATION
2 DVDs, über 480 Minuten, mit Gesprächen mit Maria Langstroff in ihrem Krankenzimmer und einer Autorenlesung
ISBN 978-3-942665-06-3
19,95 EUR (D) 

Powered by Create your own unique website with customizable templates.